lohnsteuerhilfe-oberberg
Navigation  
  Home
  Lohnsteuerhilfevereine
  => Beratungsbefugnis
  => Satzung
  Beiträge
  Leistungen
  News:
  Downloads
  kostenloser Service
  Fachliches
  Linkliste
  Kontakt
  Gästebuch
  Impressum
  externe Links
Lohnsteuerhilfevereine

Lohnsteuerhilfevereine


Was ist ein Lohnsteuerhilfeverein?
Ein Lohnsteuerhilfeverein ist ein bei der Oberfinanzdirektion eingetragener Verein, der seine Mitglieder in Fragen der Lohn-
und Einkommensteuer betreut.
Ziel des Vereins ist nicht Gewinn sondern Kostendeckung
im Sinne eines “Idealvereins”.

Seit wann gibt es Lohnsteuerhilfevereine?
Lohnsteuerhilfevereine gibt es bereits seit fast 40 Jahren.
Der erste Verein wurde im Jahr 1964 gegründet.
Mit der Komplexität und Kompliziertheit des Steuerrechtes
stieg der Bedarf der Arbeitnehmer an kompetenter steuerlicher Beratung.
Als Alternative zum Steuerberater war somit umfassende Beratung zu einem erschwinglichen Preis möglich geworden.

Wie viele Mitglieder werden betreut?
Bundesweit werden über 5 Millionen Arbeitnehmerhaushalte
steuerlich von Lohnsteuerhilfevereinen betreut.

 
   
Facebook Like-Button  
 
 
Aktuelles aus Steuern und Recht  
   
Ihr Weg zu uns!  
   
Rufen Sie kostenlos an!  
   
Finde uns auf Facebook  
 
 
Heute waren schon 8 Besucher (10 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden